
Bioland Verband
Bioland ist der mitgliederstärkste Verband für Biolandbau in Deutschland. Er nimmt ausschließlich Betriebe aus Deutschland und Südtirol auf und ist damit der regionalste der großen Bio-Verbände. Über 8.900 Bio-Betriebe aus der Landwirtschaft, der Imkerei sowie dem Weinbau und 1.400 Partnerbetriebe aus Verarbeitung und Handel gehören der Wertegemeinschaft an, die nach strengen Richtlinien arbeitet. Diese gehen über die gesetzlich vorgeschriebenen Kriterien für das EU-Bio-Siegel hinaus.
Bioland steht für eine transparente Herkunft der Rohstoffe und Lebensmittel sowie für regionale Lieferketten. Das Ziel des Verbands: Bio für alle möglich machen und durch eine verantwortungsvolle Land- und Lebensmittelwirtschaft unsere Lebensgrundlagen schützen. Wir gehören seit 2012 dem Verband an.

Bioland Verband
Bioland ist der mitgliederstärkste Verband für Biolandbau in Deutschland. Er nimmt ausschließlich Betriebe aus Deutschland und Südtirol auf und ist damit der regionalste der großen Bio-Verbände. Über 8.900 Bio-Betriebe aus der Landwirtschaft, der Imkerei sowie dem Weinbau und 1.400 Partnerbetriebe aus Verarbeitung und Handel gehören der Wertegemeinschaft an, die nach strengen Richtlinien arbeitet. Diese gehen über die gesetzlich vorgeschriebenen Kriterien für das EU-Bio-Siegel hinaus.
Bioland steht für eine transparente Herkunft der Rohstoffe und Lebensmittel sowie für regionale Lieferketten. Das Ziel des Verbands: Bio für alle möglich machen und durch eine verantwortungsvolle Land- und Lebensmittelwirtschaft unsere Lebensgrundlagen schützen. Wir gehören seit 2012 dem Verband an.


Die 7 Bioland- Prinzipien
Die sieben Bioland-Prinzipien zeigen, wie wir uns die Landwirtschaft der Zukunft vorstellen. Denn wir wollen die Menschheit langfristig ernähren und dabei unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten – für eine enkeltaugliche Zukunft/Landwirtschaft.
Die 7 Bioland- Prinzipien
Die sieben Bioland-Prinzipien zeigen, wie wir uns die Landwirtschaft der Zukunft vorstellen. Denn wir wollen die Menschheit langfristig ernähren und dabei unsere natürlichen Lebensgrundlagen erhalten – für eine enkeltaugliche Zukunft/Landwirtschaft.


Wertvolle Lebensmittel erzeugen
Bioland steht für klimafreundliche Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Beim Gemüseanbau verzichten die Bioland-Bäuerinnen und -Bauern auf synthetische Dünger, deren Herstellung mit einem enormen Energie- und Ressourcenverbrauch verbunden sind. Stattdessen setzen sie auf vielfältige Fruchtfolgen und Humusaufbau, wodurch die Böden viel CO₂ speichern und besonders fruchtbar sind – diese lebendigen Böden sind Voraussetzung für hochwertiges Gemüse mit wertvollen Inhaltsstoffen.
Wertvolle Lebensmittel erzeugen
Bioland steht für klimafreundliche Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Beim Gemüseanbau verzichten die Bioland-Bäuerinnen und -Bauern auf synthetische Dünger, deren Herstellung mit einem enormen Energie- und Ressourcenverbrauch verbunden sind. Stattdessen setzen sie auf vielfältige Fruchtfolgen und Humusaufbau, wodurch die Böden viel CO₂ speichern und besonders fruchtbar sind – diese lebendigen Böden sind Voraussetzung für hochwertiges Gemüse mit wertvollen Inhaltsstoffen.


Biologische Vielfalt fördern
Bioland setzt sich als erster Verband gezielt für die Förderung der Biodiversität im intensiven Gemüseanbau ein. Durch den Verzicht auf Pestizide und Herbizide wird das Ökosystem geschützt, während ein begrenzter Düngereinsatz Nährstoffüberschüsse reduziert und die Gewässer schont. Ergänzend wurden über 20 Maßnahmen zur Artenvielfalt definiert, darunter Blühstreifen, der Anbau alter Kultursorten und die ökologische Aufwertung von Freiflächen.
Biologische Vielfalt fördern
Bioland setzt sich als erster Verband gezielt für die Förderung der Biodiversität im intensiven Gemüseanbau ein. Durch den Verzicht auf Pestizide und Herbizide wird das Ökosystem geschützt, während ein begrenzter Düngereinsatz Nährstoffüberschüsse reduziert und die Gewässer schont. Ergänzend wurden über 20 Maßnahmen zur Artenvielfalt definiert, darunter Blühstreifen, der Anbau alter Kultursorten und die ökologische Aufwertung von Freiflächen.


Klimaschutz und Ressourcenschonung
Bioland setzt auf den schonenden Umgang mit Luft, Wasser und Boden, um Umwelt und Klima zu schützen. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Pestizide bewahrt das Grundwasser, spart fossile Rohstoffe und Energie und verhindert die Freisetzung des extrem klimaschädlichen Lachgases. Bioland-Produkte stammen aus Deutschland und Südtirol, haben kurze Transportwege und setzen auf regionales Futter statt auf Importe aus Übersee. Zudem fördern die Höfe humusreiche Böden, die CO₂ binden und widerstandsfähiger gegen Wetterextreme sind – ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt und nachhaltigen Landwirtschaft.
Klimaschutz und Ressourcenschonung
Bioland setzt auf den schonenden Umgang mit Luft, Wasser und Boden, um Umwelt und Klima zu schützen. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Pestizide bewahrt das Grundwasser, spart fossile Rohstoffe und Energie und verhindert die Freisetzung des extrem klimaschädlichen Lachgases. Bioland-Produkte stammen aus Deutschland und Südtirol, haben kurze Transportwege und setzen auf regionales Futter statt auf Importe aus Übersee. Zudem fördern die Höfe humusreiche Böden, die CO₂ binden und widerstandsfähiger gegen Wetterextreme sind – ein wichtiger Beitrag zur Artenvielfalt und nachhaltigen Landwirtschaft.

Naturland Verband
Naturland ist einer der größten internationalen Bio-Verbände und setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft weltweit ein. Mit über 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland und mehr als 100.000 Partnerbetrieben weltweit steht Naturland für höchste ökologische und soziale Standards, die weit über die Anforderungen des EU-Bio-Siegels hinausgehen. Der Verband vereint Landwirte, Verarbeiter und Händler in einer starken Gemeinschaft, die sich für eine umweltfreundliche, faire und zukunftsorientierte Lebensmittelproduktion einsetzt. Ein besonderer Fokus liegt auf Regionalität, Transparenz und fairen Arbeitsbedingungen – sowohl in Deutschland als auch international.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser Wertegemeinschaft zu sein und gehören seit 2023 Naturland an.

Naturland Verband
Naturland ist einer der größten internationalen Bio-Verbände und setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft weltweit ein. Mit über 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland und mehr als 100.000 Partnerbetrieben weltweit steht Naturland für höchste ökologische und soziale Standards, die weit über die Anforderungen des EU-Bio-Siegels hinausgehen. Der Verband vereint Landwirte, Verarbeiter und Händler in einer starken Gemeinschaft, die sich für eine umweltfreundliche, faire und zukunftsorientierte Lebensmittelproduktion einsetzt. Ein besonderer Fokus liegt auf Regionalität, Transparenz und fairen Arbeitsbedingungen – sowohl in Deutschland als auch international.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser Wertegemeinschaft zu sein und gehören seit 2023 Naturland an.